|
Die Jostabeere (Ribes nidigrolaria) | |||
|
Die
Jostabeere die auch Jockelbeere genannt wird, ist eine Kreuzung zwischen
Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere. Sie
hat keine Stacheln und wird
kaum von Krankheiten befallen. Die
großen, dunkelvioletten Früchte werden reichlich gebildet und können
im Juli/August geerntet werden. Sie
schmecken sehr aromatisch wie eine Mischung der beiden Ausgangsarten
also Schwarzer Johannisbeere und Stachelbeere. Die
Pflanze wächst stärker als Schwarze Johannisbeeren, der Schnitt erfolgt
wie bei Roten Johannisbeeren. Düngung
und Bodenansprüche entsprechen denen der Johannis- und Stachelbeeren.
|
|
||
|
||||
|
||||
|